Gästebuch
Hallo liebe Schneckenfreunde,
ich freue mich über eure Grüße und Rückmeldungen.
Geli
ich freue mich über eure Grüße und Rückmeldungen.
Geli
Marion H.G.
Sonntag, 10. August 2025 | 48734 Reken





Eiablage im Jahresverlauf, Eiersuche und Asseln
Guten Tag, eine gut aufgebaute Seite mit vielen Informationen rund um die Achtschneckenhaltung!
Meine Fragen:
Ich halte nun Achatschnecken seit fast einem Jahren und suche regelmäßig nach Gelegen die ich dann froste.
Ab Frühjahr haben meine Schnecken sich nicht mehr gepaart und Eier gelegt,ich rechne damit das es im Herbst wieder losgeht... Kann es sein,dass das jahreszeitlich unterschiedlich ist?- bzw auf der Nordhalbkugel dann in den Wintermonaten wenn es im Süden Sommer ist?
Wenn ich nach den gelegen den kompletten Bodengrund umbuddeln muss , zerstöre ich regelmäßig die Ordnung der Mitbewohner,den Asseln, die teils begraben werden usw...
Gibt es vllt Tips wie man die Eiersuche tierschonender durchführen kann.
Mir tut das immer leid auch die Einrichtung ständig wieder herauszunehmen.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
LG Marion
Meine Fragen:
Ich halte nun Achatschnecken seit fast einem Jahren und suche regelmäßig nach Gelegen die ich dann froste.
Ab Frühjahr haben meine Schnecken sich nicht mehr gepaart und Eier gelegt,ich rechne damit das es im Herbst wieder losgeht... Kann es sein,dass das jahreszeitlich unterschiedlich ist?- bzw auf der Nordhalbkugel dann in den Wintermonaten wenn es im Süden Sommer ist?
Wenn ich nach den gelegen den kompletten Bodengrund umbuddeln muss , zerstöre ich regelmäßig die Ordnung der Mitbewohner,den Asseln, die teils begraben werden usw...
Gibt es vllt Tips wie man die Eiersuche tierschonender durchführen kann.
Mir tut das immer leid auch die Einrichtung ständig wieder herauszunehmen.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
LG Marion
Bine
Donnerstag, 02. Mai 2024





Danke!
Vielen lieben Dank! Letzte Woche lief eine Schnecke über meine Tafel, die Schüler wollten mir das tolle Haus zeigen, legten sie ab und vergaßen sie. Und dass sie noch lebte war ihnen nicht bewußt
Zum Glück waren sie sofort fasziniert, wißbegierig und der Rest des Tages war also spontan schneckenlastig. Dank deines tollen Materials konnten wir sofort einsteigen, sind jetzt alle schlauer und einer wollte seine Eltern bitten ein Terrarium anzulegen.

Zum Glück waren sie sofort fasziniert, wißbegierig und der Rest des Tages war also spontan schneckenlastig. Dank deines tollen Materials konnten wir sofort einsteigen, sind jetzt alle schlauer und einer wollte seine Eltern bitten ein Terrarium anzulegen.
Svenja
Dienstag, 03. August 2021





Vermehrung
Tolle Seite. Aber was passiert mit den Eiern, die so massenhaft produziert werden. Ich glaube nicht dass man auf Dauer so viele Schnecken beherbergen kann


Danke für dein Lob.
Nein, das kann man nicht. Daher muss man einmal in der Woche nach den Gelegen suchen. Nur so ist man vor einer Babyschneckenflut sicher ;-)
Clemens
Sonntag, 18. Juli 2021 | Linz





Super Seite! :)
Diese Seite ist echt super und alles ist einfach erklärt! Ich freue mich auf meine Achatschnecken :b
Silvia
Mittwoch, 07. Juli 2021





Tolles Material
Danke für diese supertolle Zusammenstellung der Materialien. Die Materialien sind ansprechend, kindgerecht, informativ!

251 Einträge im Gästebuch
Hallo Marion, ich hab dir eine Mail geschickt. VG Geli