-
1. Achat<span class="highlight">schnecke</span>n bestimmen und halten
-
(Kategorie)
-
-
Erstellt am 02 November 2016
-
2. Kartenspiel: <span class="highlight">Schnecke</span>nTrumpf
-
(Für Schule und Unterricht)
-
Die beste Schnecke gewinnt! Das Kartenspiel beinhaltet 22 Schneckenarten.
Zum Download:
SchneckenTrumpf (4 MB)
-
Erstellt am 29 Januar 2017
-
3. <span class="highlight">Schnecke</span>n-Experten-Spiel
-
(Für Schule und Unterricht)
-
Dieses Spiel ist für Kinder gedacht, die schon einige Zeit zum Thema Schnecken geforscht haben und nun richtige Experten sind. Es besteht aus einem Spielplan in A3, 2 Wissenskarten-Sets (A bis G), Fragekarten ...
-
Erstellt am 29 Januar 2017
-
4. Legekreis: Einheimische Land<span class="highlight">schnecke</span>n
-
(Für Schule und Unterricht)
-
In diesem Legekreis müssen Fotos und Textbeschreibungen richtig zugeordnet werden.
Zum Download der Neuauflage 2015:
Legekreis (10,7 MB)
-
Erstellt am 28 Januar 2017
-
5. <span class="highlight">SCHNECKE</span>Nmini - 1
-
(Für Schule und Unterricht)
-
In diesem Heftchen geht es v.a. um den Körper der Schnecke (Haus, Fühler,...). Es müssen Körperteile angemalt oder ergänzt und Multiple Choice-Fragen beantwortet werden.
Das Lösungsheft kann als ...
-
Erstellt am 28 Januar 2017
-
6. <span class="highlight">Schnecke</span>nnachwuchs
-
(Informationen)
-
Regelmäßige Eiersuche
Manche Achatschneckenarten legen sehr viele Eier, daher sollte man sich gut überlegen, ob und wie viele Eier man "ausbrüten" möchte. Sucht man nicht regelmäßig nach Gelegen, ...
-
Erstellt am 26 November 2014
-
7. Achat<span class="highlight">schnecke</span>n bestimmen und halten
-
(Achatschnecken bestimmen und halten)
-
Die Familie der Achatschnecken ist in 13 Gattungen unterteilt. Ich möchte euch auf den folgenden Seiten die beiden bekanntesten Gattungen mit einigen ihrer Arten vorstellen.
Unterschiedliche Bedürfnisse ...
-
Erstellt am 26 November 2014
-
8. Auffangstation Achat<span class="highlight">schnecke</span>nhaus
-
(Home)
-
Die Webseite ist aktuell nicht mehr online.
-
Erstellt am 12 November 2014
-
9. Das <span class="highlight">Schnecke</span>n-Forum
-
(Home)
-
Das Schnecken-Forum gibt es seit 18.02.2005. Es wurde 11 Jahre lang von Birte und mir als Administratorinnen gehegt und gepflegt. Im Juli 2016 haben wir das Zepter an zwei neue Schneckenhalterinnen abgegeben. ...
-
Erstellt am 12 November 2014
-
10. Warum <span class="highlight">Schnecke</span>n?
-
(Warum - Wissen)
-
Wenn ich erzähle, dass ich Schnecken (Achatschnecken) als Haustiere halte, bzw. gehalten habe, ist meist die erste Fragen, wie ich denn zu SO ETWAS komme. Hier die Erklärung:
Während des Studiums ...
-
Erstellt am 12 November 2014
-
11. Hallo <span class="highlight">Schnecke</span>nfreunde,
-
(Uncategorised)
-
auf meiner Webseite dreht sich alles um Afrikanische Riesenschnecken (Achatschnecken) und deren Haltung. Im Jahr 2003 bin ich dem Schneckenhobby verfallen und habe dann fast 20 Jahre lang einige Arten ...
-
Erstellt am 06 November 2014
-
12. Bist du auch <span class="highlight">schnecke</span>nbegeistert?
-
(Home Slider)
-
Dann bist du auf meiner Seite richtig. Fast 20 Jahre lang hatte ich Achatschnecken als Haustiere und hier teile ich meine Erfahrungen über die schleimigen Haustiere mit allen Schneckenverrückten.
-
Erstellt am 05 November 2014
-
13. Einsteigerheft
-
(Einsteigerheft)
-
Auf 16 Seiten werden Ihnen die wichtigsten Grundlagen in Sachen Achatschneckenhaltung kompakt vorgestellt. Die Themen Unterbringung, Technik, Bodengrund, Einrichtung, Klima, Futter, Reinigung und Nachwuchs ...
-
Erstellt am 12 Juli 2023
-
14. Verschiedenes
-
(Für Schule und Unterricht)
-
Bei einem Schneckenprojekt in der Schule mache ich mit den Kindern immer einen Schnecken-Umgangs-Vertrag.
Die Schneckenbecken werden von den Kindern selbst eingerichtet. Dazu gibt es unten eine Anleitung. ...
-
Erstellt am 29 Januar 2017
-
15. Wer schneckt denn da?
-
(Für Schule und Unterricht)
-
"Wer schneckt denn da?" ist ein kleines Outdoorbestimmungsbüchlein (Format A6) mit derzeit 21 einheimischen Landschneckenarten. Die Reihenfolge der Schneckenarten kann frei zusammengestellt werden. Auf ...
-
Erstellt am 29 Januar 2017
-
16. Literatur- und Materialtipps
-
(Für Schule und Unterricht)
-
Im Laufe der Zeit hat sich einiges an Schneckenliteratur bei mir angesammelt. Hier einige gute Tipps:
Sachbücher:
Die Schnecke, Meine große Tierbibliothek, Esslinger Verlag
Schnecken, Findling ...
-
Erstellt am 29 Januar 2017
-
17. Fabulieren, Erzählen, Schreiben, Ansehen,...
-
(Für Schule und Unterricht)
-
Diese 28 schneckigen Fotos können für alle möglichen Zwecke eingesetzt werden: Über Schnecken sprechen, eine Geschichte schreiben oder einfach nur Schnecken in verschiedenen Situationen ansehen. Bei ...
-
Erstellt am 29 Januar 2017
-
18. Klammerkarten - Teste dein Wissen
-
(Für Schule und Unterricht)
-
Die Klammerkarten werden ausgedruckt, die Lösungen umgeklappt und laminiert und schon können die Kinder ihr Wissen über einheimische Nackt- und Gehäuseschnecken testen. Es gibt die Bereiche: Lebensweise, ...
-
Erstellt am 28 Januar 2017
-
19. Memory - Bild und Text
-
(Für Schule und Unterricht)
-
Bei diesem Memory muss jedem Bild der passende Artnamen zugeordnet werden. Es sind 12 verschiedene Schnecken dabei.
Zum Download:
Memory mit Text (1 MB)
-
Erstellt am 28 Januar 2017
-
20. Memory
-
(Für Schule und Unterricht)
-
Ein Memory mit Bildern von einheimischen Schneckenarten.
Zum Download:
Memory (1,1 MB)
-
Erstellt am 28 Januar 2017